Regionalkonferenz
Im Kultur.Palais.Lichtenstein fand am 30. Mai 2024 die erste Regionalkonferenz der Region Zwickau statt. Unter den knapp 100 Gästen befanden sich zahlreiche Bürgermeister und Wirtschaftsvertreter, die sich über die Fortschritte und Projekte der Region informierten und austauschten. Landrat Carsten Michaelis eröffnete die Konferenz mit inspirierenden Worten: „Die Themen unserer Zeit sind vielschichtig und komplex und nur gemeinsam können wir diese Herausforderungen meistern. Herzlichen Dank, dass wir das alle zusammen für unsere Region tun können." Er hob hervor, dass Projekte wie der Akkumulatoren-Campus, der seit vier Jahren erfolgreich von der Stadt Zwickau umgesetzt wird, und die enge Zusammenarbeit mit den LEADER-Regionen wichtige Erfolge darstellen. Zudem betonte er die Bedeutung der ersten Unternehmensbefragung des Landkreises, deren zahlreiche Rückmeldungen wertvolle Möglichkeiten für die zukünftige Entwicklung der Wirtschaftsförderung des Landkreises bieten. Die Konferenz bot auch Platz für zwei prominente Impulsgeber. Professor Gunter Dueck, ehemaliger Mathematiker und Manager bei IBM, brachte mit seiner Keynote frischen Wind und humorvolle Einblicke in die Komplexität der modernen Wirtschaft. Er ermutigte die Anwesenden, neue Perspektiven zu wagen und gemeinsame Lösungen zu finden. Boris Kaiser, Projektleiter der ITAS-Initiative, sprach über die Circular Economy und deren Bedeutung für die Region. Er erläuterte, dass Kreislaufwirtschaft auf Wiederverwendung, Reparatur, Recycling und nachhaltige Produktion setzt, um Abfall zu minimieren und die Umwelt zu schonen. „Die Kreislaufwirtschaft bietet zukunftsweisende Konzepte, die unsere Region nachhaltiger und resilienter machen können", so Kaiser. Im Anschluss an die Vorträge hatten die Gäste Gelegenheit, sich auf dem „Marktplatz der Möglichkeiten" auszutauschen, die Projekte näher kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen. Die erste Regionalkonferenz der Region Zwickau hat gezeigt, dass gemeinsames Handeln und Austausch der Schlüssel zu einer erfolgreichen regionalen Entwicklung sind.